Für die kommendeJahre sind insbesondere 2 für den Verein wichtige Vorhaben geplant
1. Aufführung des theaters "Der letzte Hexenprozess von Ransbach"
Anläßlich des 75-jährigen Bestehens des Vereins im Jahr 2022 ist beabsichtigt, neben einem formellen Empfang zum Geburtstag des Vereins das vom Gründungsvorsitzenden Theodor Follmar verfasste und seinem Sohn und langjährigen Vorsitzenden Alois Follmar bearbeitete und auf historischen Fakten basierende Schauspiel über den letzen in Bliesransbach stattgefundenen Hexenprozess aufzuführen. Informationen dazu später.
2. Investition in eine moderne Tonanlage und eine kleine Unterstellhalle
Der Bund Deutscher Amateurtheater hat eine Fördermanßnahme für kulturtreibenden Vereine im ländlichen Raum ausgeschrieben. Der Verein hat sich daran beteiligt und als Maßnahmen die geplante Investition in eine neue Tonanlage und eine kleine Unterstellhalle angemeldet. Sollten wir bei der Vergabe der Fördermittel berücksichtigt werden, sind diese beiden Maßnahmen in 2021 und 2022 geplant.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.