Kultur- und Trachtenverein Bliesransbach e.V. Kultur-und Trachtenverein Bliesransbach e.V.
     Kultur- und Trachtenverein Bliesransbach e.V.      Kultur-und Trachtenverein Bliesransbach e.V.

Klutzkepp unn Kinschtler

 

Wer träumt in seinem Leben nicht davon, einmal reich und berühmt zu sein. So auch der kleine Malermeister Ernst Bensel, der sich allzu gerne für einen Picasso hält. Leider hat die Sache einen Haken. Kein Schwein interessiert sich für seine Kunstwerke. Alle, sogar seine Ehefrau Johanna, halten ihn für komplett durchgeknallt und seine Bilder für Wischiwaschi-Malerei! Besonders seine Schwiegermutter Gertrud Hewwel, die ihn abwechselnd als „Hómpelmónn, Fullenzer unn Hawebraddler“ bezeichnet, läßt kein gutes Haar an ihn. Geldknappheit ist mittlerweile bei Bensels an der Tagesordnung und Gerichtsvollzieher Heino Kuckuck geht bei ihnen ein und aus; und das nicht nur wegen des Geldes!

Ernsts Hoffnung, seine Bilder an die Geschwister Lilo und Gernot Schnakenköter verkaufen zu können, ist ein Schuss in den Ofen. Zwar würden die Galeristen die Bilder sofort übernehmen, aber nur für einen Apfel und ein Ei. Nein, so nicht, da hat der liebe Ernst schon seinen Stolz. Dietmar, sein bester Freund, bringt ihn ungewollt auf eine glorreiche Idee. Da seine berühmten Vorbilder Vincent van Gogh und Monet, die große Kohle ja auch erst nach ihrem Tod gemacht haben, will Ernst nun sein eigenes Ableben inszenieren, um den Preis seiner Werke in die Höhe zu treiben. Der Plan scheint aufzugehen! Alle sind plötzlich scharf darauf, eines der Kunstgemälde zu ergattern! Sogar Schnakenköters wittern das Geschäft ihres Lebens, bis die russische Wodkamillionärin Putina Moskowskaya aus heiterem Himmel auftaucht. Wer ist bloß diese ominöse, aufgetakelte, alte Fregatte, die sich erdreistet, sämtliche Bilder von Ernst für viel Geld aufzukaufen? Gehört sie vielleicht zu einer berüchtigten Verbrecherbande, die in Diebstähle wertvoller Kunstwerke verwickelt ist? All das soll der arme Dorfpolizist Otto aufklären, der angesichts dieses schwierigsten Falles seiner bisherigen Dienstzeit fast verzweifelt.

Dank der Nachbarin Klothilde Rätsch, die sich auf alles einen Reim macht und dies auch gerne überall kundtut, läuft die Geschichte, die so gut angefangen hat, allmählich aus dem Ruder! Ob Ernst wohl ungeschoren aus der Sache herauskommt?

 
Druckversion | Sitemap
© Kultur-und Trachtenverein e.V.